„Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert“. Dieser Satz steht so oder ähnlich in mittlerweile fast jeder Datenschutzerklärung. Abgesehen davon, dass sich die erfahrungsgemäß sowieso niemand durchliest: Gerade kleinere Website-Eigentümer, die sich nicht mit der Technik beschäftigen wollen, dürften zumeist keine Ahnung haben, was das eigentlich bedeutet.
Dabei machen Cookies das Internet zu dem, was wir heute kennen. Früher war es so: Wenn ein Nutzer eine Website aufruft, weiß die Website nicht, wer er ist – und kann keine personalisierten Services anbieten. Jeder Nutzer weltweit erhält daher die exakt gleiche Website.